Das Goethe-Zentrum Chișinău in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in der Republik Moldau und der Eberhard-Schöck-Stiftung ermutigen die moldauischen Schulen zur Teilnahme am Projekt 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥, Ausgabe 2025. Teilnahmeberechtigt sind staatliche Bildungseinrichtungen.
Ausgewählte Bildungseinrichtungen profitieren von Spenden von Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache, Schulungen für Deutschlehrer*innen und Sprachanimationen für Schüler*innen. Ziel ist es, alle Beteiligten zum Deutschlernen zu motivieren und das Interesse an der deutschen Sprache zu unterstützen.
Für die Beteiligung und Anmeldung sollten die Schulleiter*innen das beigefügte Formular über diesen Link ausfüllen und absenden: https://bit.ly/42j7eEu
Das Formular ist an die E-Mail - Adresse [email protected] bis zum 18. April zuzusenden. Wir ermutigen insbesondere staatliche Institutionen, die nicht an früheren Ausgaben des 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥-Projekts teilgenommen haben, begrüßen aber auch die Teilnahme derjenigen, die Interesse an einer wiederholten Beteiligung zeigen.
Das 2016 von der Deutschen Botschaft initiierte Projekt „DeutschMobil“ mit dem Ziel, die deutsche Sprache an Schulen in der Republik Moldau zu fördern, aber auch die Qualität des Unterrichts dieser Sprache zu verbessern, wird fortgesetzt. Wir befinden uns in unserer 8. Ausgabe und danken unseren Partnern im Namen aller Deutschlehrer*innen im Land und aller Schüler*innen, die diese Sprache lernen.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter: +𝟑𝟕𝟑 𝟔𝟎𝟖𝟑𝟓𝟗𝟔𝟎.