GI_Zentrum_green_IsoCV2-01

Das Projekt ๐ƒ๐ž๐ฎ๐ญ๐ฌ๐œ๐ก๐Œ๐จ๐›๐ข๐ฅ

Das Projekt ๐ƒ๐ž๐ฎ๐ญ๐ฌ๐œ๐ก๐Œ๐จ๐›๐ข๐ฅ hat die Fรถrderung der deutschen Sprache in der Republik Moldau zum Ziel. Die ausgewรคhlten Bildungseinrichtungen der diesjรคhrigen Ausgabe werden sowohl mit modernen Lehrbรผchern fรผr den Deutschunterricht als auch mit Medien- und Digitalpaketen ausgestattet. Das Projekt beinhaltet auch Schulungen mit Schwerpunkt auf Digitalisierung fรผr Deutschlehrer*innen sowie sprachliche Animationen fรผr Schรผler*innen, mit dem Ziel, das Interesse an der deutschen Sprache zu wecken und aufrechtzuerhalten.

Das Team Goethe-Zentrum Chiศ™inฤƒu besuchte bereits mehrere Institutionen wie das theoretische Gymnasium โ€žIon Creangฤƒโ€œ im Dorf Coศ™niศ›a, Kreis Dubฤƒsari, das theoretische Gymnasium โ€žTitu Maiorescuโ€œ und das theoretische Gymnasium โ€žMeศ™terul Manoleโ€œ in Sฤƒlcuศ›a, Bezirk Cฤƒuศ™eni oder Theoretisches Gymnasium โ€žD. Cantemirโ€œ in der Stadt Rรฎศ™cani. In feierlichem Rahmen sind die Schlbรผcherspenden den Schulen รผbergeben. Die Schรผler*innen haben sich aktiv an den Sprachanimationen beteiligt.

Das Projekt ๐ƒ๐ž๐ฎ๐ญ๐ฌ๐œ๐ก๐Œ๐จ๐›๐ข๐ฅ wird mit der finanziellen Unterstรผtzung der Deutschen Botschaft ChiลŸinฤƒu, der Eberhard-Schรถck-Stiftung und in der Partnerschaft mit den deutschen Verlagen Hueber Verlag, Ernst Klett Sprachen, Cornelsen durchgefรผhrt.