Das Goethe-Zentrum Chișinău sucht zum 16.01.2023 eine engagierte 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐚𝐛𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠 und Sprachprüfungen, die Stelle ist befristet auf ein Jahr.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
- Organisation und Leitung des Sprachkurs- und Prüfungsbetriebs;
- Planung und Organisation der Sprachkurse;
- Festlegung der Stundenpläne, Wochenpläne und Kursgänge;
- Bestimmung des Sprachkursverlaufs, des Sprachkursprogramms und der Sprachkursinhalte in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Lehrkräften;
- Auswahl der Lehrkräfte;
- Methodisch – didaktische und pädagogische Weiterqualifizierung der Lehrkräfte;
- Einstufen und Testen der neuen Kursteilnehmer*innen;
- Hospitieren im Unterricht;
- Organisation des Fortbildungsangebots, Identifizierung des Bedarfs an interner und externer Fortbildung für Lehrkräfte;
- Mitplanung und Mitorganisation der Goethe - Prüfungen in Moldau;
- Pflege der Kontakte mit den fachlichen Lehrstühlen, Sprachinstituten, Sprachzentren und ähnlichen Institutionen;
- Marketing und Werbung für die Sprachkurse;
- Akquisitionen für die Sprachkurse;
- Inventarisierung;
- Durchführung von Maßnahmen zum Qualitätsmanagement der Sprachkurse;
- Vorbereitung des Programms für ausländische Gäste und Besuche;
- Vorbereitung und Organisation von dienstlichen Reisen;
- Dokumentenverwaltung, Verwaltung und laufende Aktualisierung des Dokumentenarchivs;
- Das Management verschiedener logistischer und administrativer Aufgaben;
- Erfüllung anderer Aufgaben im Auftrag des Arbeitgebers.
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Philologie oder Pädagogik;
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau;
Fundierte und aktuelle fachdidaktische Kompetenz im Bereich Deutsch als Fremdsprache (Kenntnisse der pädagogischen und didaktischen Grundlagen des modernen, kommunikativen und lernerorientierten Deutschunterrichts);
Mindestens zehnjährige Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache;
Zahlreiche Teilnahmen an methodisch – didaktischen und landeskundlichen Fortbildungen;
Fähigkeit zur didaktischen Aufbereitung eines Sprachkurses;
Erfahrung in Planung und Organisation eines Stundenplanes;
Erfahrung in Planung und Organisation von Fortbildungen;
Erfahrung in Kooperation mit fachlichen Lehrstühlen, Sprachinstituten, Sprachzentren und ähnlichen Institutionen;
Gute EDV - Kenntnisse und Kenntnisse über moderne Unterrichtstechnik;
Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Handeln;
Begeisterungs- und Teamfähigkeit;
Rumänisch und Russischkenntnisse.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie einem Motivationsschreiben senden Sie bitte an: [email protected]. [email protected]Einsendeschluss ist der 10. Januar 2023.